Rafał K. Warzecha

(geb. 1978 in Polen)

Rafał K. Warzecha

Wrocław (Polen), 2019

Anfang der 90er Jahre begann er sich für Fotografie zu interessieren. In der Folge absolvierte er ein Studium an der Hochschule für Fotografie in Jelenia Góra/Hirschberg in Niederschlesien, Polen. Seit 2002 ist er beruflich mit der künstlerischen Fotografie verbunden. Neben seiner Tätigkeit als Vortragender an den Akademien der Schönen Künste in Warschau und Wrocław/Breslau, leitet er Workshops für antike Fotografie-Techniken im Old Photography Techniques Lovers Club.

Im Jahr 2006 hat er die Pigmenttechnik (Carbo) neu erfunden, die eine der schwierigsten Methoden ist und daher als Königin der Bildtechniken gilt. In seiner künstlerischen Arbeit verwendet er vor allem klassische fotografische Techniken, wie zum Beispiel die fotografische Öltechnik, sowie die Silbertalbotypie- und Albumin-Methoden, die dem Gold- und Platintönungsverfahren unterzogen werden (Auro- und Platinotypie). Er war Mitarbeiter des herausragenden Fotokünstlers und -chemikers Andrzej Pytliński (1933-2020).

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit betreibt er auch eine Fotoagentur, in der er kommerzielle Fotografien in alten Techniken herstellt.

12.09.2021