geb. 1945 in Steinschönau / heute Kamenický Šenov in Tschechien
Im Krieg wurden Joachim Lothar und Hans Jürgen als eineiige Zwillinge geboren. Gleich nach der Geburt musste die Mutter mit den beiden Zwillingsbrüdern ihre Heimat verlassen. Im Jahr 1949 wurde schließlich der Vater der Kinder in Wien gefunden und die Familie in Österreich vereint. Nach der Matura begannen beide Brüder das Studium der textilen Gestaltung, das sie im Jahr 1963 abschlossen. Anschließend zogen sie nach Augsburg – Deutschland, wo sie bis 1989 in einem gemeinsamen Kunstatelier arbeiteten. Denn Joachim Lothar erhielt einen Lehrauftrag für Kunst- und Design an der Höheren Bundeslehranstalt für Textilindustrie und kehrte so wieder nach Wien zurück. Seitdem arbeiten sie getrennt, sind aber als Zwillinge eng verbunden und besuchen sich häufig. Jeder von ihnen entwickelte trotz dieser engen Bindung seine eigene künstlerische Ausdrucksweise.
Im Jahr 2005 wurde Joachim Lothar der Professortitel vom Bundespräsidenten der Republik Österreich verliehen. In den Jahren 2006 bis 2012 hatte er die Präsidentschaft über das Wiener Künstlerhaus inne. Von 2012 bis 2020 war er Präsident der Bildrecht Wien.
Seine Ausstellungstätigkeit umfasst mehrere hundert Ausstellungen, unter anderem im Haus der Kunst in München – Deutschland, im Künstlerhaus in Wien – Österreich, Art Gallery ForumNRD in Regensburg – Deutschland, Schaezler-Palais in Augsburg – Deutschland, Akhenaton Gallery in Kairo – Ägypten, in der Akademie der Schönen Künste in Moskau – Russland und im Museum der Stadt Gdynia und der Galerie des Vereins der Bildenden Künstler Polens in Gdańsk/Danzig – Polen.